Privilegierte Schützengilde Zeitz von 1396 e.V.
Schießsport trifft Tradition
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit wünsche ich, im Auftrag des gesamten Vorstandes,
Euch und euren Familien ein ruhiges schönes Weihnachtsfest und einen “guten Rutsch” ins neue Jahr 2020.
Rückblickend war 2019 mit seinen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen wieder ein erfolgreiches Schützenjahr für unsere Gilde.
Dafür herzlichen Dank an alle Gildemitglieder, welche sich, in welcher Form auch immer, für das Gelingen unseres Jahresprogramms 2019 engagiert haben.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am Volkstrauertag, diesen Sonntag, den 17.11.2019, werden wir wie jedes Jahr wieder, den Opfern beider Weltkriege mit einer Kranzniederlegung gedenken. Die Veranstaltung wird wieder gemeinsam mit den Kameraden der Reservisten der Bundeswehr stattfinden. Kamerad Jörg Meinecke wird eine entsprechende Ansprache halten.
Wir treffen uns ab 9:30 Uhr gegenüber dem Eingang zum Michaelisfriedhof Zeitz (Parkplatz vor dem Blumengeschäft).
Die Veranstaltung beginnt dann pünktlich um 10:00 Uhr.
Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Soldaten werden wir noch mit einer Ehrung am Grabmal von Gustav Taubert unserer Gildetradition gedenken. Gustav Taubert war der langjährige und letzte Kommandant unserer Schützengilde, bevor diese von den Feinden der Demokratie und des freien bürgerlichen Vereinswesens, Nationalsozialisten und Kommunisten, gleich-geschaltet bzw. verboten wurde.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, im Sinne eines ehrenvollen Gedenkens bitte ich Euch, um eine möglichst zahlreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung, selbstverständlich in unserer Schützenkleidung.
Mit freundlichen Schützengrüßen,
Michael Bluhm
1. Schützenmeister/
Abnahmeberechtigter für Sachkunde
Entsprechend den Richtlinien des Deutschen Schützenbundes e.V. für den Nachweis der Sachkunde (§ 7 WaffG i.V.m. § 3 Abs. 1 Nr. 2c AWaffV), vom 18.03.2017
Der nächste Sachkundelehrgang findet auf dem Schießplatz Tiergarten an folgenden Terminen statt:
Kosten pro Teilnehmer: 150,-€
Die Teilnahmegebühr ist am ersten Lehrgangstag in bar zu entrichten und umfasst alle Kosten einschließlich Lehrgangsmaterial, Zeugnisanfertigung etc.
Verbindliche Teilnahmeanmeldungen sind bis zum 27.10.2019 unter Angabe von
Name, Vorname, Wohnanschrift, Geburtsdat., Geburtsort, Tel.-Nr., E-Mail (für Rückfragen), Vereinszugehörigkeit, Mitglieds-Nr., einzureichen bei:
Meldungen nach dem 27.10.2019 können nicht mehr berücksichtigt werden, da nach
§3 Abs.4 AWaffV alle Teilnehmer des Lehrganges der für den Ort der Prüfung zuständigen Behörde 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn gemeldet werden müssen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal 15 begrenzt. Die Registrierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Ist die maximale Teilnehmeranzahl erreicht, werden die überzähligen Anmeldungen für den nächsten Lehrgang vorgemerkt.
Ein nächster Lehrgang ist im Februar / März 2020 geplant.
Telefonische Rückfragen unter: 03441 533904
Michael Bluhm | Patrick Werner | |
Abnahmeberechtigter für Sachkunde, 1. Schützenmeister |
Abnahmeberechtigter für Sachkunde |
Wettkampf der Schützengilde
Am Sonnabend, 27.10. 2018 fand auf dem Schießplatz im Tiergarten der traditionelle Wettkampf um den Makarow- Pokal statt. Geschossen wurde mit der damaligen Dienstpistole der Streitkräfte der ehemaligen DDR und der Polizei.
Parallel dazu erfolgte ein Wettbewerb mit modernen Großkaliber- Dienstpistolen.
Und das sich die Ergebnisse der Spitzenschützen mit der „alten“ Pistole durchaus mit den Ergebnissen der modernen Varianten messen lassen, zeigte sich beim Blick auf die Auswertung.Da waren die Unterschiede eher marginal.
Den Makarow-Pokal sicherte sich wie im vergangenen Jahr der Leipziger Schütze Danny Schulze. Ihm musste sich der Zeitzer Top-Schütze Roger Hünniger nur knapp geschlagen geben.
Dafür revanchierte er sich beim Bewerb mit der Dienstpistole. Dort belegte er den ersten Platz vor einem weiteren Starter aus Leipzig, Alf Geringswald.
von links:
Norman Plakinger 3. PLatz Makarow- Pistole
Patrick Plakinger 3. Platz Dienstpistole
Alf Geringswald 2. Platz Dienstpistole
Danny Schulze 1. Platz Makarow- Pistole
Die Schützengilde bedankt sich bei allen Schützen für die rege Teilnahme und den fairen Wettkampf.
Frank Dietzschold
Pressewart PSG